Erlange Deine Beweglichkeit zurück
Krankengymnastik
Individuelle Therapieansätze zur Schmerzlinderung, Rehabilitation und Verbesserung Deiner Beweglichkeit


Übersicht
Was ist Krankengymnastik?
Krankengymnastik ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Beschwerden aus nahezu allen medizinischen Fachbereichen. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen und hat das Ziel, die Beweglichkeit und Funktionalität des Körpers zu verbessern sowie Schmerzen zu lindern.
Behandlungsart
Wie funktioniert Krankengymnastik?
Je nach Beschwerden und Diagnose stehen verschiedene Behandlungstechniken zur Verfügung:
- Beweglichkeitsförderung: Durch gezielte Übungen wird die Mobilität verbessert und Versteifungen werden vermieden.
- Muskelkräftigung: Spezifische Kräftigungsübungen helfen, geschwächte Muskeln zu stärken und die Körperhaltung zu optimieren.
- Entspannungstechniken: Verspannte Muskulatur wird durch gezielte Methoden gelockert, um die Beweglichkeit zu erhöhen.
- Atemtherapie: Atemübungen unterstützen die Atmung, fördern die Sekretlösung und erleichtern die Lungenfunktion bei Atemwegserkrankungen.
