Schlingentisch
Innovative Behandlung zur Entlastung der Gelenke, Schmerzlinderung und Mobilitätsförderung durch gezielte Traktionstherapie


Was ist der Schlingentisch?
Die Traktionsbehandlung am Schlingentisch ist eine Therapieform, bei der spezielle Schlingen und Aufhängungssysteme verwendet werden, um gezielt Körperteile zu entlasten und zu mobilisieren. Durch die Traktion - das sanfte Ziehen an den Extremitäten oder der Wirbelsäule - wird eine Entlastung der Gelenke und der Wirbelsäule erreicht, wodurch Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden können.
Für wen eignet sich die Behandlung?
Diese Methode eignet sich besonders für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen, Arthrose oder nach Operationen, da sie eine schonende und effektive Möglichkeit bietet, Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Die Behandlung wird individuell auf den Patienten abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren.
